Kindernotfallkurse

Workshop für Eltern:

• Stark im Notfall inklusive Aspirations- und Reanimationstraining
• Das Kindernotfall-ABC

In unserem Workshop für Kindernotfälle möchten wir Sie trainieren im Ernstfall das Richtige zu tun – Werden Sie der Held im Notfall!

Wir zeigen Ihnen die häufigsten Krankheitsbilder, die zu einem Notfall führen können und wie Sie diese bestmöglich meistern!

Das praktische Training ist uns dabei besonders wichtig. Nach einem übersichtlichen, interaktiven Vortrag zu den häufigsten Notfallsituationen trainieren wir gemeinsam verschiedene Handgriffe falls sich ein Kind bedrohlich verschluckt und trainieren die Herz-Lungen-Wiederbelebung an realistischen Säuglings- und Kinderpuppen.  Dabei werden Sie von erfahrenen Kinderärzten in kleinen Gruppen trainiert.

Kursdauer ca. 2,5 Stunden

Kosten: 45 €/Person

Workshop für Erzieher(innen):

• Stark im Notfall inklusive Aspirations- und Reanimationstraining
• Auf Wunsch mit Defibrillationstraining und/oder Heimlich-Simulationstrainer
• In Ihrer Einrichtung oder in unseren Kursräumen

In unserem Workshop für Erzieher(innen) gehen wir gezielt auf die Altersgruppe von Kleinkindern bis zum 6. Lebensjahr ein. In einem interaktiven Vortrag möchten wir Sie für wichtige Krankheitsbilder im Kleinkindalter sensibilisieren. Wir helfen Ihnen Notfallsituationen zu erkennen und trainieren Sie anschließend effektiv zu Handeln bis der Rettungsdienst eintrifft. An realistischen Säuglings- und Kleinkindpuppen werden Sie lebensrettende Handgriffe im Falle einer Aspiration erlernen und die Herz- Lungen-Wiederbelebung üben.

Damit wir Sie so realistisch wie möglich  trainieren können, kommen wir gerne in Ihre Einrichtung.

Wir gestalten auf Wunsch einen für Sie individuellen Workshop. Erweitern Sie den Basis-Workshop durch entsprechende Zusatzpakete, so können wir auf besondere Bedingungen (wie herzkranke Kinder, Diabetes etc.) besser eingehen.

Kursdauer: ca. 3,5 – 4 Stunden

Kosten: 55 €/Person

Workshop für Lehrer(innen):

• Stark im Notfall inklusive Aspirations- und Reanimationstraining
• Auf Wunsch mit Defibrillationstraining und/oder Heimlich-Simulationstrainer
• In Ihrer Einrichtung oder in unseren Kursräumen

In unserem Workshop für Lehrer(innen) lernen Sie den Umgang mit Notfallsituationen. In einem interaktiven Vortrag möchten wir Sie für wichtige Krankheitsbilder die zum Notfall führen können, sensibilisieren. Wir helfen Ihnen Notfallsituationen zu erkennen und trainieren Sie anschließend effektiv zu Handeln bis der Rettungsdienst eintrifft. An realistischen Kinderpuppen werden Sie lebensrettende Handgriffe im Falle einer Aspiration erlernen und die Herz- Lungen-Wiederbelebung üben.

Damit wir Sie so realistisch wie möglich trainieren können, kommen wir gerne in Ihre Einrichtung.

Wir gestalten auf Wunsch einen für Sie individuellen Workshop. Erweitern Sie den Basis-Workshop durch entsprechende Zusatzpakete, so können wir auf besondere Bedingungen (wie herzkranke Kinder, Diabetes ect.) besser eingehen.

Kursdauer: ca. 3,5 – 4 Stunden

Kosten: 55 €/Person

Weiterer Inhalt folgt!

Weiterer Inhalt folgt!

Weiterer Inhalt folgt!

Sie haben bereits einen unserer Notfallworkshops besucht und möchten Ihr Können im Alltag testen? Wir führen exklusive Simulationstrainings in Ihrer Einrichtung durch und werten diese anschließend zusammen aus.

Preis auf Anfrage

Sie haben bereits einen unserer Workshops besucht und möchten Ihre praktischen Fähigkeiten nochmal trainieren oder einfach fit bleiben? In unserem Refresher haben Sie die Möglichkeit die Herz-Lungen-Wiederbelebung nochmals aufzufrischen und zu vertiefen.

Kursdauer ca. 1 Stunde

Kosten: 20€/Person

Zusatzpakete:

• Defibrillationstraining
• Spezielle Krankheitsbilder (Herzkrankes Kind, Diabetes ect.)
• Heimlich Manöver mit speziellem Simulator

Defibrillationstraining

Immer öfter werden Kindertagesstätten und öffentliche Gebäude mit Defibrillatoren ausgestattet. Wir zeigen Ihnen an einem Trainingsgerät wie ein solcher Kinder-Defibrillator aussieht und angewendet wird, damit Sie im Notfall wissen was zu tun ist.

Spezielle Krankheitsbilder

In ihrer Gruppe/Klasse befinden sich Kinder mit chronischen Grunderkrankungen? Wir gehen gerne zusätzlich darauf ein. Teilen Sie uns im voraus mit um welche Erkrankung es sich handelt und wir schulen Sie individuell.

Heimlich Manöver

Das sogenannte Heimlich-Manöver ist eines der Techniken um Erwachsene und Kinder bei aspirierten Teilchen vorm Ersticken zu retten. Mit unserem speziellen Trainingsgerät lernen sie den Griff authentisch anzuwenden.

Preise auf Anfrage